Besuchen Sie unsere Seite als Privatperson oder geschäftlich?
✔
Verfügbarkeit prüfen
✔
Bestellungen verfolgen
✔
Kostenlose Muster bestellen
DE/EUR
Echtholz

Echtholzböden

Ein Echtholzboden ist ein echter Holzboden – allerdings mit einer dünneren Deckschicht als klassisches Parkett. Er vereint viele der gleichen Vorzüge: 100% echtes Holz, natürliche Ausstrahlung, charaktervolle Maserung sowie eine große Vielfalt an Farben und Oberflächen.

Die Echtholzböden von Kährs sind dreischichtig aufgebaut und besitzen einen stabilen HDF-Kern. Das macht sie besonders langlebig und formstabil. Zusätzlich sind alle Echtholzböden werkseitig mit einem widerstandsfähigen Oberflächenschutz ausgestattet.

Die Vorteile eines Echtholzbodens

Stabilität

Holz ist ein hygroskopisches, also „lebendes“ Material, das auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit reagiert. Bei klassischen Massivholzböden kann es dadurch zu Quellungen oder Schrumpfungen kommen, was sichtbare Fugen zwischen den Dielen verursacht. Kährs Echtholzböden besitzen hingegen einen kreuzverleimten, 3-schichtigen Aufbau, der solchen Bewegungen entgegenwirkt und den Boden dauerhaft dimensionsstabil macht.

Erschwinglich und langlebig

Kährs Echtholzböden sind in der Herstellung günstiger als Parkett- oder Massivholzböden – und dennoch optisch hochwertig. Sie sind in vielen Farben sowie mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen erhältlich. Alle Life Echtholzböden verfügen über einen besonders widerstandsfähigen Oberflächenschutz, der sie kratz- und abriebfest macht. Damit eignen sie sich auch gut für stark beanspruchte Räume wie Kinderzimmer. Im Unterschied zu Mehrschichtparkett können Kährs Echtholzböden jedoch nicht abgeschliffen werden.

Idel für die Renovierungen

Durch ihre geringere Aufbauhöhe eignen sich Echtholzböden auch sehr gut für Renovierungen bei denen alte, dünnere Bodenbeläge ersetzt werden. Häufig können sie auch direkt auf einen bestehenden Boden verlegt werden – vorausgesetzt, dieser ist eben und stabil.

Ressourcenschonend

Echtholzböden sind nicht nur langlebig, sondern auch nachhaltig. Für ihre Herstellung wird weniger wertvolles Edelholz benötigt, sodass die Ressource effizienter genutzt wird.