:quality(70))
Eiche ist zeitlos: Sie ist robust, schön und voller Charakter. Bei Kährs unterstreichen wir ihre natürliche Maserung mit einer Vielzahl von Oberflächen und Farben – von klassischen Brauntönen bis hin zu modernem Eichenweiß. Jede Behandlung bringt die einzigartige Textur des Holzes zur Geltung und bewahrt seine natürliche Optik.
Eiche ist vielseitig und elegant. Mit der Zeit entwickelt sie einen warmen Bernsteinton, der jedem Raum Tiefe verleiht.
Vorteile von Eichenholzböden
Traditionell wurde Eichenholz für Konstruktionen verwendet, die den Kräften der Natur standhalten mussten. So verwendete beispielsweise die schwedische Marine Eiche für den Bau ihrer Schiffe. Damals gehörte der gesamte Eichenbestand in Schweden der Krone. Um die Bauherren auch in Zukunft mit Holz zu versorgen, wurden jedoch auch neue Wälder aufgeforstet. Das ist einer der Hauptgründe, warum es in Schweden heute so viele Eichen gibt. Heute werden Schiffe jedoch kaum noch aus Eichenholz gebaut. Stattdessen wird das Holz für die Herstellung von Möbeln und Bodenbelägen verwendet. Aufgrund seiner Robustheit ist es besonders gut für die Herstellung von Parkett geeignet.
Historische Eichenholzböden
Apropos Geschichte: Kährs hat sogar Eichenholzböden aus historischen Eichen hergestellt. Im Jahr 2011 haben wir den Visingsö-Boden auf den Markt gebracht, einen Eichenboden in limitierter Auflage, dessen Eichen von der schwedischen Krone auf der Insel Visingsö gepflanzt wurden. Ursprünglich waren die Eichen für den Schiffbau reserviert. Doch durch den technischen Fortschritt wurden die Eichen nie wie vorgesehen verwendet. Als die Bäume später aus Gründen des Naturschutzes gefällt wurden, ergab sich für Kährs die einmalige Chance, sie zu erwerben und zu Eichenparkett zu verarbeiten.
Eichenholz aus lokaler Produktion
Wenn eine Eiche gefällt wird, dann wurde sie über mehrere Generationen hinweg von Förstern gepflegt. Der Weg vom Samenkorn zum fertigen Eichenboden ist lang, doch das Ergebnis ist ein Boden, der uns viele Jahre in unserem Wohnalltag begleiten wird. Der Großteil des Eichenholzes für unsere Bodenbeläge stammt aus der Umgebung unserer Fabrik. So erhalten wir hochwertiges Holz mit kurzen Transportwegen. Kährs arbeitet aktiv mit Forstorganisationen und NGOs zusammen, um zu einer nachhaltigeren Waldwirtschaft beizutragen.
FAQ
Haben Sie weitere Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie schnelle Antworten. Dort finden Sie viele hilfreiche Informationen, die Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg zum neuen Bodenbelag begleiten.